Daniel Gathof, Mountainbike Profi und Bikmo Ambassador, setzt sich mit viel Liebe und Herzblut für sein mit Kollege und Fotograf Don Ailinger ins Leben gerufene Projekt Shift Up for Rwanda ein.


Shift Up for Rwanda ist eine Initiative der beiden Radsportler die diese nach dem Rwanda Epic, einem Mountainbike Etappen Rennen, gegründet haben und dabei die Twin Lakes Cycling Academy von Florent Nsengumuremyi unterstützen. Im Jahr 1994 hat der in Rwanda stattfindende Genozid unzähligen Menschen das Leben gekostet und mit viel Glück konnte Florent überleben – verlor dabei aber den Großteil seiner Familie. Durch ein geschenktes Fahrrad bekam er die Chance auf Bildung und ein besseres Leben.

2019 hat Florent Nsengumuremyi die Twin Lakes Cycling Academy mit vier Kids gegründet. Den einstigen Straßenkindern wurde dadurch der Zugang zu Bildung ermöglicht. Gleichzeitig trainierten sie mit ihren Rennrädern auf den Straßen Rwandas diszipliniert und voller Elan für eine bessere Zukunft.
2020 wurde einer seiner Schützlinge sogar in das National-Team von Ruanda aufgenommen. 2021 waren bereits 7 Kinder Teil der TLCA.
Durch die Förderung der TLCA durch Shift Up For Ruanda sind die Grundsteine gelegt, um weitere Kinder aufzunehmen, zu unterstützen und zu trainieren, denn Shift Up for Rwanda unterstützt mit Geld-, Sachspenden und Aktionen sowie einem stetigen Austausch und Besuchen vor Ort.
Daniel Gathof erzählt in diesem Podcast über sein Leben als Radprofi und über die Gründung von Shift Up for Rwanda und von seinen Eindrücken seiner Reisen nach Rwanda.
Unter www.shift-up.org findet ihr alles über das Projekt und auch, wie ihr die Kinder in Rwanda und die Twin Lakes Academy unterstützen könnt.

Alle Fotos stammen von Don Ailinger.