


VERSICHER DEIN FAHRRAD
Preisgekrönte Fahrradversicherung. Schütze deine Leidenschaft ab 4,68€/Monat.
Fahrradversicherung

so einfach wie ein Kuchen
VERLASS DICH NICHT NUR AUF UNSER WORT.
Tom Öhler
WAS UNSERE KUNDEN SAGEN
Häufige Fragen
Es ist sehr wichtig, dass du die Eignungskriterien unserer Versicherung erfüllst. Bei Missachten der Kriterien, kann dein Vertrag gekündigt werden. Bitte lese sie dir sorgfältig durch, bevor du ein Angebot annimmst.
Du kannst diese Versicherung abschließen, wenn du folgende Kriterien erfüllst:
- du hast einen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich
- du bist mindestens 18 Jahre alt und eine natürliche Person
- du nutzt dein Fahrrad ausschließlich für private Zwecke, nicht für gewerbliche Zwecke (außer das Pendeln zur Arbeit)
- der Wert deiner Fahrräder liegt unter 30.000€ und deine E-Bikes unterstützen max. eine Geschwindigkeit von 25km/h
In den letzten 3 Jahren,
- hast du für deine Fahrräder nicht mehr als 2 Schadenfälle im Bereich Diebstahl oder Beschädigung gemeldet.
- die Gesamtsumme dieser Schadenfälle liegt nicht über 5.000€
- dir wurde von keiner Versicherung ein Vertrag gekündigt, zurückgezogen, abgelehnt oder nur zu Sonderbedingungen angeboten.
du bist nicht:
- aufgrund einer Straftat verurteilt oder angeklagt, abgesehen von Verkehrsdelikten und du befindest dich nicht in einem Resozialisierungsprogramm.
- insolvent oder hast Bankrott angemeldet und hast auch keine freiwillige Erklärung gegenüber Gläubigern abgegeben, du wurdest auch keiner Zwangsvollstreckung unterworfen.
Radsportprofis, deren Auftrittshonorare bei Wettkämpfen mehr als 5000 € pro Jahr betragen, sind von dieser Versicherung ausgeschlossen.
Deine Prämie wird durch bestimmte Werte berechnet, die du richtig angeben musst, um sicher zu gehen, dass dein Bike unter den Bikmo Bedingungen versichert ist.
Du bist nur für den Wert versichert, den du bei uns angibst. Wenn du den Wert deines Fahrrads oder Equipment unterschätzt, könnte es sein, dass du bei einem Schadenvorfall oder Diebstahl nicht komplett geschützt bist.
Ob dein Fahrrad neu ist, secondhand oder custom-built – wir empfehlen die gleiche Methode zu verwenden, um den Wert deines Fahrrads zu berechnen. Überlege dir einfach, wie viel es kosten würde, dein Fahrrad im schlimmsten Falle neu zu kaufen. Der Wert, den du angibst, ist das Maximum was wir in einem Schadenfall auszahlen würden.
Der maximale Versicherungswert unterwegs ist der totale Wert aller Fahrräder, mit denen du gleichzeitig das Haus verlässt/unterwegs bist. Wenn das nur ein Fahrrad ist, dann ist dieser Wert, der Wert deines teuersten Rads. Wenn du mehr als ein Fahrrad außerhalb deines Hauses benutzt, dann ist es die Summe der Werte dieser Fahrräder.
Zum Beispiel:
- Wenn du alleine 3 Fahrräder besitzt, du aber nur ein Rad auf einmal benutzt, dann ist dies der Wert deines teuersten Fahrrads.
- Wenn du und dein Partner 4 Fahrräder versichert und ihr zusammen Fahrrad fahrt, dann ist dies die Summe beider eurer teuersten Fahrräder.
- Wenn du bei einem Triathlon oder Cyclo-Cross mitmachst und dafür dein Rennrad und ein zweites Rad benutzt, dann ist dies die Summe der Werte beider Fahrräder, die du zu einem Event mitnimmst.
Es ist wichtig, dass du den Wert deines teuersten Fahrrads als Richtlinie nimmst, damit auch dieses komplett geschützt ist und du im Notfall den vollen Wert ausgezahlt oder ersetzt bekommst.
Angebot berechnenJA, wir versichern alle E-Bikes bis zu einer max. unterstützten Geschwindigkeit von 25km/h. Zusätzlich bekommst du eine günstigere Prämie* verglichen mit einem gleich teuren Fahrrad.
*Minimum Prämie wird berücksichtigt
In deinem Bikmo Account findest du direkt unter dem Link für deine Zubehörliste den Bereich „Schaden melden“.
- Klicke auf „Schadenformular ausfüllen“
Kurz darauf werden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail schicken, dass wir deine Schadenmeldung erhalten haben und sie in Bearbeitung ist.
Achtung
Wir dürfen die Schadenmeldung ablehnen, wenn du diese ohne einen guten Grund verzögerst, und diese Verzögerung eine nachteilige Auswirkung auf uns hat.
Du wirst nach Beweisen gefragt werden, die die Aufklärung deines Schadenfalles unterstützen, wie z.B. den Beweis, dass der Gegenstand Dir gehört; den Beweis, dass der Artikel beschädigt ist; die betreffenden Aktenzeichen der Meldung bei den Behörden und Details über das anerkannte Schloss und den Schlüssel für dein Fahrrad.
Alle Fragen müssen wahrheitsgetreu beantwortet werden.
Außerdem dürfen wir einen Identitätsnachweis fordern, bevor wir die Schadenmeldung bearbeiten.